Line UpMayito Rivera / Leadgesang DownloadThe Sons of Buena Vista®Ein Vermächtnis des Buena Vista Social Club®, an die nächste Generation von Weltklasse-Musikern THE SONS OF BUENA VISTA® sind nichts anderes als das Vermächtnis des Buena Vista Social Club®, das an eine jüngere Generation von Weltklasse-Musikern weitergegeben wurde, die direkt neben den alten kubanischen Großmeister groß geworden sind. Diese Erben der verstorbenen Legenden wie Ibrahim Ferrer, Compay Segundo oder Ruben Gonzales tragen den unverkennbaren Charme der kubanischen Klassiker in die weite Welt. Der Buena Vista Social Club® hat Kuba zurück auf die musikalische Landkarte der Welt gebracht. Der von Wim Wenders’ präsentierte Folgefilm „Musica Cubana – The Sons of Buena Vista®“ hat später dieses neue Projekt ins Leben gerufen. Viele Jahre nach Veröffentlichung dieses Films gibt es nun tatsächlich die leibhaftige Bühnenvariante dazu, die 2025 erstmalig in Europa auf Tournee geht. Eine Fusion der heutigen kubanischen Stars und das Erbe der weltberühmten musikalischen Tradition aus Kuba! THE SONS OF BUENA VISTA® ist eine Reise in die passionierte Welt der kubanischen Musik. Hier werden das Herz Kubas, die Hoffnungen, Sehnsüchte, Liebe, Leidenschaften und Freude seines Volkes spürbar wie am ersten Tag. Sänger und Grammygewinner Mario „Mayito“ Rivera, treffend als der „Mick Jagger Kubas“ bezeichnet, ist ein weltberühmter Vertreter des einzigartigen Klangs kubanischer Musik. Der vielseitig begabte und stets schick gekleidete Rivera, Idol der Jugend und als Poet des Rumba vielgeachtet, war viele Jahre lang Mitglied der Supergroup Los Van Van und arbeitete bereits mit dem Who’s Who der kubanischen Musikszene wie Isaac Delgado und Alberto Alvarez zusammen, bevor er sich THE SONS OF BUENA VISTA® anschloss. Im Kinofilm „Musica Cubana – The Sons of Buena Vista“ spielte er eindrucksvolle musikalische Einlagen. Sänger William Borrego Rodriguez gründete El Cabildo del Son zusammen mit Pancho Amat, seines Zeichens Tres-Spieler beim Buena Vista Social Club®, und ging gemeinsam mit kubanischen Legenden wie Silvio Rodriguez und Pablo Milanès als Leadsänger auf Welttournee. Heute ist er ein Star der jüngeren kubanischen Musikergeneration, (der nebenbei auch ein hervorragender Posaunist ist). Dritter im Bunde: El Nene, mit bürgerlichem Namen Pedro Lugo Martinez, glänzt mit seinem ungemein kraftvollen und melancholischen Gesang. Auf der Bühne wirkt er wie eine jüngere Version des weltberühmten Ibrahim Ferrer (Buena Vista Social Club), dem er nicht nur optisch zum Verwechseln ähnlich sieht, sondern auch mit ihm weltweit tourte! Von den „alten Herren“ hat er gelernt, wie man den Son Cubano authentisch singt, und zwar so überzeugend, dass er mit seiner Gruppe „Los Jovenes del Son“ sogar einen Latin Grammy gewonnen hat. Auch er hat in Wim Wenders‘ Kinofilm „Musica Cubana – THE SONS OF BUENA VISTA® “ eine tragende Rolle und eindrucksvolle musikalische Passagen gespielt. Optional: Hiram Riveri, besser bekannt als Rapper „Ruzzo“, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Musikszene. Gemeinsam mit der bislang weltweit erfolgreichsten kubanischen Hip-Hop-Gruppe ORISHAS hat er zwei Grammy-Auszeichnungen gewonnen und wurde für mehrere weitere Preise nominiert. Mit ihren sieben veröffentlichten CDs konnten sie weltweit über 1 Million Exemplare verkaufen und haben sich dadurch einen Ruf als echter Kult in der Szene erarbeitet.
WICHTIG! *Für interessierte Veranstalter kann dieses Konzert mit einer zusätzlichen Filmaufführung des Wim Wenders-Films „Musica Cubana – The Sons of Buena Vista“ auf Großleinwänden kostenfrei angeboten werden. Am 21. Mai 2006 feierte der Film „Wim Wenders presents Musicacubana – The Sons of Buena Vista“ seine Premiere beim renommierten Filmfestival in Cannes, wo er von Wim Wenders vorgestellt wurde. Noch im selben Jahr erhielt der Film eine Nominierung für den begehrten „Goldenen Löwen“ beim Filmfestival von Venedig. Bereits ein Jahr zuvor, 2005, fand in Havanna eine exklusive Pressekonferenz für internationale Journalisten statt. Neben Wim Wenders, der den Film präsentierte und dessen Entstehungsgeschichte erklärte, waren auch die Musiker Pío Leiva, Mayito Rivera und El Nene anwesend. Wenders erläuterte, wie ihn der Erfolg von Buena Vista Social Club dazu inspiriert hatte, ein weiteres filmisches Projekt über die lebendige kubanische Musikszene zu realisieren: „Als ich Buena Vista Social Club drehte, kamen viele junge kubanische Musiker auf uns zu, brachten uns ihre Musik und wollten dabei sein, was natürlich leider nicht möglich war. Doch ich erkannte, dass es nicht nur in der älteren Generation, die unser Film darstellte, eine unglaubliche Fülle an Talent gab, sondern auch in den Bereichen kubanischer Rap, Hip-Hop und Salsa.“ Der Film wurde in 16 Ländern erfolgreich in den Kinos gezeigt und der dazugehörige Soundtrack verkaufte sich weltweit 500.000 Mal. Ein der Höhepunkte war das große Konzert mit der Filmband, das sowohl in Tokio als auch in Havanna stattfand. Nach den Auftritten benannte sich die Originalband aus juristischen Gründen zuerst in Soneros de Verdad später dann bekannt als Conexion Cubana um, da es rechtliche Streitigkeiten über den Namen „The Sons of Buena Vista“ gab. Später konnte jedoch ein Verfahren gewonnen werden, sodass die Band sich wieder offiziell The Sons of Buena Vista® nennen darf. |