• Artists
  • Tourangebote
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Info

Stil: Brass, Jazz, Rock, Pop
Herkunft: Deutschland

11 (10 Musiker + 1 Crew)

Line Up

Alexandra Pugh – Gesang
Felix Blum – Trompete
Alex Hartmann – Trompete
Felix Fromm – Posaune
Benjamin Gerny – Posaune
Andreas Pompe – Tenorsaxophon
Sebastian Nagler – Baritonsaxophon
Jochen Welsch – Sousaphon
Sebastian Kraus – Snaredrum/Percussions
Hering Cerin – Bassdrum

Download

Pressefotos

Technischer Rider

Blassportgruppe

Blechmusik. Doch ohne Polka, ohne Florian Silbereisen und ohne Playback

Schwarz auf Weiss

Von der Tribüne hört man Dauerjubel, vom Spielfeld Hendrix, Grönemeyer, Hildegard Knef und AC/DC. Auf der Trainerbank sitzt Miles Davis neben Katy Perry und Bruno Mars. Choreographie von den Jacob Sisters, die Sportgeräte kommen von Ernst Mosch. Also, was wird da gespielt?

Klar, eine Erstligapartie der Blassportgruppe! Und das heißt: Blechmusik. Doch ohne Polka, ohne Flori Silbereisen und ohne Playback. Aus den Rohren dieser Mannschaft dröhnen keine Märsche – auch wenn sie manchmal per pedes ihr Publikum beglücken. Ihr Werkzeug ist eher Blech als „Heavy Metal“. Ihre Attitüde Rock. Ihr Spektrum allumfassend. Ihr Sound prächtig. Und ihre Show zu 97% jugendfrei. Es gibt keine Schublade, die breit genug wäre, diese Jungs hineinzuzwängen: Die BSG ist eine Funkband, der ein Stromausfall nichts anhaben kann, eine Popgruppe trotz musikalischer Klasse, ein manierliches Punkparadoxon, ein Männerchor im Wolfspelz, eine Schlagercombo ohne Tranquilizer und ein Jazzensemble mit Publikum. Wohlgemerkt alles in einem, nur kurz hintereinander. Allesamt deutschen Jazz-Kaderschmieden entsprungen, beeindrucken die Blassportler nicht nur mit einer Revue, die des Moulin Rouge würdig wäre, sondern auch mit musikalischer Virtuosität, die man in Turnhosen selten erlebt. Neben eigenen Songs stehen Cover-Stücke auf dem Programm, die den Originalen die Schau stehlen und in ihrer Spielart auch bisher unerreichte Herzen wärmen. Nicht nur, weil der Text plötzlich ein deutscher ist und die Instrumentierung anders, sondern weil das Wiegenlied zugleich träumen und tanzen lässt, die Schnulze echtes Pathos gewinnt, die Rocknummer dabei aber Rocknummer bleiben darf.


Shows

Do. 03.08.23 Deutschland Trier Brunnenhof
Fr. 26.07.24 Deutschland Arnsberg Freilichtbühne Herdringen

Contact

KRAMER ARTISTS

Cell +49 1512 3446669

E-mail tom@kramer-artists.de

Am Sand 28

Office +49 9621 498072

Web. www.kramer-artists.de

D-92224 Amberg

Fax +49 9621 1721116

Social www.facebook.com/kramer-artists

Das könnte dir auch gefallen

Adriano BaTolba Orchestra

Adam Hall & The Velvet Playboys

Bozen Brass

Music



 
© 2020 medientyp.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • About