Anton Ludwig Wilhalm / Trompete
Manuel Goller / Trompete
Benjamin Premstaller / Horn
Martin Psaier / Posaune
Michael Engl / Tuba
Robert Neumair / Diverse Instrumente
Viel Blech und feine Töne – wunderbar humorvoll verpackt
Sie kommen von „ganz oben“ und diese Herkunft von den erhabenen Gipfeln Südtirols verleiht ihrem sensiblen, hochvirtuosen Spiel ein gewisses alpenländisches Flair – die feinwürzige Zutat zu einem anspruchsvollen, überraschungsreichen Programm – eine Liebeserklärung an die Blechblasmusik, eine unverwechselbare Mischung aus „Tiroler Gelassenheit und italienischem Temperament“… Strahlend, klar, erfrischend wie ein Gebirgsbach im Hochsommer – und so mitreißend wie derselbe Bach bei der Schneeschmelze…
In einer augenzwinkernden, neugierigen, frechen und virtuosen Art wechseln sich verschiedenste Stile und Musikrichtungen ab, werden manchmal auch vermischt und ungewöhnliche Klänge erzeugt.
Das Programm bietet aber nicht „nur“ Blechbläsermusik, sondern auch Gesangseinlagen, Instrumentenwechsel (Akkordeon, Drums, Gitarre usw.) und kleine Tanzeinlagen.
Bozen Brass ist ein Brass Ensemble, das aber in keine der gängigen Schubladen mehr passt. Neugierig anders sind sie, die sechs Südtiroler und immer für eine Überraschung gut.
DIE MUSIK
Bozen Brass lässt sich bewusst auf keine musikalische Stilrichtung festlegen. Ihr Repertoire reicht von John Dowland bis Sting, von „Barock bis Blues“, um ein breites Publikum erreichen zu können. Diese Bandbreite können sie musikalisch leicht bieten, Aber mit Blechblasinstrumenten, Gesang und anderem Instrumentarium geht natürlich noch viel mehr. Rasant und unkonventionell geht es quer durch die Musikgeschichte und verschiedenste Stilrichtungen, festliche Barockmusik, virtuose Klassik, große dramatische Oper, verspielte Chansons, Musical, Country, Oberkrainer und alpine Volksmusik Jazz, Pop und Rock. Es erscheinen Größen wie Sting, Elvis oder Michael Jackson auf der Bühne. Für den ultimativen Schwung sorgt Robert Neumair hin und wieder am Schlagzeug oder mit einem Solo auf der Steirischen.
Übrigens sind auch alle Stücke von diesem musikalischen Tausendsassa eigens für Bozen Brass arrangiert. Anspruchsvolle Musik fein gespielt – das ist schön, aber für Bozen Brass nicht genug. Nicht nur für die Ohren muss ein Konzert etwas bieten. Auch die Augen sollen beschäftigt werden. Und wenn den Zuschauern dabei auch mal der Atem stockt – umso besser.
Es wird gesungen, gesteppt und getanzt auf der Bühne, mit pfiffigen Choreografien wechseln die Musiker ihre Plätze und Haltungen Natürlich gehört auch das passende Outfit dazu.
Spaß ist kein Fremdwort für die Musiker – was man auch in ihren Moderationen merkt. Erlaubt ist, was gefällt, und immer ist ein Augenzwinkern dabei.
Und wenn dann auch noch der Auftrittsort nicht „nur“ ein Konzertsaal, sondern etwas Außergewöhnliches ist, bleibt der Auftritt auch bei den Musikern extra lange im Gedächtnis.
PROGRAMM JUBILAEUM Das Jubiläumsprogramm von Bozen Brass anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens, bietet eine vielseitige und unterhaltsame Reise durch die Musikgeschichte. Die sechs Musiker aus Südtirol, bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihre Virtuosität, präsentieren in ihrem Programm eine Mischung aus verschiedenen Genres – von klassischer Musik über Country- und Pop-Musik bis hin zu Jazz und modernen Stücken. Dabei kombinieren sie meisterhaft anspruchsvolle musikalische Arrangements mit humorvollen und charmanten Showrinlagen.
Das Jubiläumsprogramm ist eine Hommage an ihre musikalische Karriere und umfasst beliebte Werke aus ihrem Repertoire sowie neue Arrangements, die eigens für das Jubiläum kreiert wurden. Das Publikum kann sich auf mitreißende Interpretationen bekannter Melodien und beeindruckende Soli freuen, die das musikalische Können und die langjährige Erfahrung von Bozen Brass eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit viel Spielfreude und einer lockeren Bühnenpräsenz schafft es das Ensemble, das Publikum zu begeistern und einen Abend voller musikalischer Höhepunkte zu bieten. Bozen Brass steht für ein Konzerterlebnis, das sowohl musikalisch als auch unterhaltsam ist – perfekt geeignet für alle Altersgruppen und Musikliebhaber.
DAS KINDERPROGRAMM Ein interaktives Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren.
…Es war einmal… ganz anders! Wolfine klärt auf: Nichts als die haarige Wahrheit – Märchen kennt jeder – doch was, wenn sie nicht ganz die Wahrheit erzählen? In diesem interaktiven Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren kommt endlich jemand zu Wort, der in den klassischen Erzählungen meist den Kürzeren zieht: Wolfine, eine feinfühlige, dichtende Wölfin, hat genug von ihrem schlechten Ruf.
Gemeinsam mit dem mitreißenden Blechbläser-Ensemble Bozen Brass lädt sie das junge Publikum ein, die Märchenwelt ganz neu zu entdecken – mit Humor, Herz und viel Musik zum Mitmachen.
Ob Rotkäppchen, Die drei kleinen Schweinchen, Peter und der Wolf oder Die sieben Geißlein – in diesem rund 50-minütigen Konzertabenteuer bleibt kein Märchen so, wie es einmal war. Denn: Was ist Wahrheit, und was ist nur gut erfunden?
Mit Musik von Sergej Prokofjew über Billie Jean bis zum stimmungsvollen Bayerischen Abendsegen entsteht ein spannender Genre-Mix, der Klassik, Pop und Volksmusik vereint – live gespielt von Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.
Kinder ab 6 Jahren erwartet ein fantasievolles Musiktheater zum Miträtseln, Lachen und Staunen – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie und ideal für Schulklassen.
Ein Konzert, das zeigt: Es war einmal… geht auch ganz anders!